24. Juli 2017
REWE Group Persönlichkeitsseminar 2017
Knapp 350 Lehrlinge, etliche Führungskräfte und Vertreter des Top-Managements zeigten in Saalfelden Engagement und Teamgeist

Auch heuer konnten sich wieder fast 350 Lehrlinge der REWE International AG davon überzeugen, dass dem Unternehmen und seinen Handelsfirmen BILLA, MERKUR, PENNY, BIPA und ADEG die Förderung ihres Nachwuchses ein wichtiges Anliegen ist. Beim mittlerweile traditionellen Persönlichkeitsseminar, der sogenannten „Skills Factory“ stellten die Jugendlichen von 19. bis 20. Juli in Saalfelden in 22 spannenden Workshops ihren Teamgeist unter Beweis. Auch in diesem Jahr konnten acht Jugendliche aus dem Projekt ‚Lernen macht Schule‘ das vielfältige Seminarangebot in Anspruch nehmen. Auch Christoph Matschke, Bereichsvorstand der REWE International AG, sowie Vorstände bzw. Geschäftsführer der Handelsfirmen und zahlreiche weitere Führungskräfte des Unternehmens waren mit dabei.
„Das Persönlichkeitsseminar in Saalfelden bietet eine wunderbare Gelegenheit mit unseren jüngsten MitarbeiterInnen in Kontakt zu treten, weshalb es mir ein besonderes Anliegen ist, hier dabei zu sein und die Möglichkeit zu nutzen, mich mit unseren Lehrlingen auszutauschen.“, erzählt Christoph Matschke, Vorstand der REWE International AG.
„In persönliche Ausbildung zu investieren, erachte ich als wesentlich, zumal unsere Lehrlinge unsere Führungskräfte von morgen sind. Besonders schön finde ich es zu beobachten, wie fast 350 Lehrlinge aus allen Bundesländern in unterschiedlichen Konstellationen als Team zusammenarbeiten. Dabei ist es mir eine große Freude, dass heuer bereits zum dritten Mal Jugendliche aus unserer Initiative ‚Lernen macht Schule‘ mit dabei waren.“, ergänzt Matschke. Knapp 350 Lehrlinge in Saalfelden
Beim REWE Group Persönlichkeitsseminar, zu dem einmal im Jahr alle Lehrlinge zum Ende des ersten Lehrjahres eingeladen werden, haben die Jugendlichen nicht nur die Möglichkeit ihre Potenziale und damit sich selbst noch besser kennenzulernen, sondern auch hilfreiche Soft Skills – von der Kommunikation bis hin zur Teamfähigkeit – für ihren weiteren Karriereweg zu vertiefen. Knapp 350 Jugendliche nahmen die Gelegenheit in diesem Jahr wahr und engagierten sich in 22 verschiedenen Seminaren und Workshops: ob in der Rap-Factory, beim Tanzworkshop, der Leadership-Ralley oder dem Kurs für Mentale Power in allen Situationen. Im Mittelpunkt des Persönlichkeitsseminars steht die Vielfalt. Besonders beliebt sind neben den Aktivprogrammen auch Angebote wie der gemeinsame Bau eines Insektenhotels, der Sushi Workshop, Saubere Kosmetik oder die Social Media Lehrlings-Redaktion. 17 Lehrberufe bei REWE International AG
Rund 1.700 Lehrlinge bildet das Unternehmen in seinen Handelsfirmen und Zentralbereichen derzeit in 17 Lehrberufen aus. Die Bandbreite reicht dabei von Einzelhandelskaufmann/-frau – mit den Schwerpunkten Lebensmittelhandel oder Parfümerie – über Großhandelskaufmann/frau, Fleischverkäufer/in, Betriebslogistikkaufmann/-frau bis hin zu Bürokaufmann/frau oder Einkäufer/in. Für welchen Lehrberuf sich die Jugendlichen auch entscheiden, bei REWE International AG erwartet sie eine ausgezeichnete Ausbildung nach modernsten Standards bei der persönliche Betreuung groß geschrieben wird: mit zahlreichen, auch konzernübergreifenden Fortbildungsmaßnahmen wie etwa dem Persönlichkeitsseminar im Rahmen der REWE Group Karriereschmiede.
„In persönliche Ausbildung zu investieren, erachte ich als wesentlich, zumal unsere Lehrlinge unsere Führungskräfte von morgen sind. Besonders schön finde ich es zu beobachten, wie fast 350 Lehrlinge aus allen Bundesländern in unterschiedlichen Konstellationen als Team zusammenarbeiten. Dabei ist es mir eine große Freude, dass heuer bereits zum dritten Mal Jugendliche aus unserer Initiative ‚Lernen macht Schule‘ mit dabei waren.“, ergänzt Matschke. Knapp 350 Lehrlinge in Saalfelden
Beim REWE Group Persönlichkeitsseminar, zu dem einmal im Jahr alle Lehrlinge zum Ende des ersten Lehrjahres eingeladen werden, haben die Jugendlichen nicht nur die Möglichkeit ihre Potenziale und damit sich selbst noch besser kennenzulernen, sondern auch hilfreiche Soft Skills – von der Kommunikation bis hin zur Teamfähigkeit – für ihren weiteren Karriereweg zu vertiefen. Knapp 350 Jugendliche nahmen die Gelegenheit in diesem Jahr wahr und engagierten sich in 22 verschiedenen Seminaren und Workshops: ob in der Rap-Factory, beim Tanzworkshop, der Leadership-Ralley oder dem Kurs für Mentale Power in allen Situationen. Im Mittelpunkt des Persönlichkeitsseminars steht die Vielfalt. Besonders beliebt sind neben den Aktivprogrammen auch Angebote wie der gemeinsame Bau eines Insektenhotels, der Sushi Workshop, Saubere Kosmetik oder die Social Media Lehrlings-Redaktion. 17 Lehrberufe bei REWE International AG
Rund 1.700 Lehrlinge bildet das Unternehmen in seinen Handelsfirmen und Zentralbereichen derzeit in 17 Lehrberufen aus. Die Bandbreite reicht dabei von Einzelhandelskaufmann/-frau – mit den Schwerpunkten Lebensmittelhandel oder Parfümerie – über Großhandelskaufmann/frau, Fleischverkäufer/in, Betriebslogistikkaufmann/-frau bis hin zu Bürokaufmann/frau oder Einkäufer/in. Für welchen Lehrberuf sich die Jugendlichen auch entscheiden, bei REWE International AG erwartet sie eine ausgezeichnete Ausbildung nach modernsten Standards bei der persönliche Betreuung groß geschrieben wird: mit zahlreichen, auch konzernübergreifenden Fortbildungsmaßnahmen wie etwa dem Persönlichkeitsseminar im Rahmen der REWE Group Karriereschmiede.