Mit Herz und Hausverstand übernehmen BILLA Lehrlinge die Filialleitung
Unter dem Motto ‚Lehrlinge führen Filiale’ leiten bei BILLA aktuell rund 180 junge Auszubildende eine Woche lang eigenverantwortlich 7 Filialen in ganz Österreich. Damit stellt BILLA seine Lehrlinge mit Herz und Hausverstand in den Fokus. Der Auftakt des Projekts wurde in der BILLA Filiale in der Sonnwendgasse in Favoriten gemeinsam mit 30 teilnehmenden Lehrlingen und den BILLA Vorständen Josef Siess und Robert Nagele gefeiert.
Zum mittlerweile vierten Mal bekommen rund 180 BILLA Lehrling aus dem ganzen Land die Möglichkeit selbständig eine BILLA Filiale zu leiten. Das Lehrlings-Projekt unterstreicht einmal mehr das Credo der BILLA Mitarbeiter „Mit Herz und Hausverstand“ und stellt engagierte Nachwuchstalente in den Mittelpunkt. „Unsere Mitarbeiter in den Filialen sind unser wichtigstes Aushängeschild. Herz und Hausverstand ist das, was wir tagtäglich in den Filialen leben“, erklärt BILLA Vorstand Robert Nagele vor Ort. Für Auszubildende bietet das Projekt „Lehrlinge führen Filiale“ wertvolle Einblicke in einen Filial-Alltag und erlaubt jungen Menschen ihre Führungsqualitäten zu testen. Neben Kundenaktivitäten können dabei auch Teamfähigkeit sowie Verantwortungsbewusstsein unter Beweis gestellt werden. „Wir haben in den vergangenen Jahren gesehen, dass dieses Projekt bei unseren Lehrlingen sehr gut ankommt und sie dazu motiviert, die vielseitigen Karrieremöglichkeiten bei BILLA wahrzunehmen“, so Nagele.
Ein Herz für Lebensmittel – BILLA Lehrlinge überzeugen mit Kundenaktivitäten
„Wir freuen uns darauf den Kunden zu zeigen, dass wir bereit sind, Verantwortung zu übernehmen und können es kaum erwarten die ersten Kunden in der Filiale zu begrüßen“, erzählt eine teilnehmende Auszubildende. Die Lehrlings-Woche kennzeichnet sich vor allem durch Planung, Umsetzung und Durchführung von Kundenaktivitäten – Herausforderungen, die Lehrlinge mit Herz und Hausverstand erfüllen. Dabei bringen die Auszubildenden ihren Kunden nicht nur heimisches Obst und Gemüse näher, sondern stellen außerdem Schmankerl aus der BILLA Feinkost Abteilung sowie Produkte der BILLA Eigenmarke vor. Als Ansporn und zusätzliche Challenge gibt es für die Lehrlinge an drei Tagen der Woche Verkaufswettbewerbe in den Frischebereichen. Dabei können die Lehrlinge ihr Verkaufstalent unter Beweis stellen. Am Ende der Woche werden die Ergebnisse der sieben Filialen verglichen und die Lehrlinge mit den besten Ergebnissen erhalten eine Siegerprämie.
Mit Hausverstand Verantwortung übernehmen – Selbstständigkeit und Teamgeist stärken
Im Vorfeld der Lehrlings-Woche werden gemeinsam mit Führungspersonen die Erwartungen, Ziele und Regeln definiert, bevor die Auszubildenden dann das Kommando übernehmen und die Verantwortung für die Teambesprechungen, die Verteilung der Aufgabenbereiche und die Personaleinsatz-Planungs-Besprechung eigenverantwortlich durchführen. Die Woche endet mit einer Feedbackrunde sowie einer Analyse der Zielerreichung für die verbleibende Lehrzeit. „Unsere Auszubildenden lernen in diesen Tagen hautnah welche vielseitigen Aufgaben der Marktmanager bei BILLA zu bewältigen hat. Mit diesen Erfahrungen sind sie bestens gerüstet für ihre Zukunft im BILLA Team“, erzählt Siess. Neben der hohen Selbstständigkeit lernen die Lehrlinge außerdem verstärkt ihr Wissen untereinander zu teilen und entwickeln einen engeren Zusammenhalt sowie ein erhöhtes Verständnis für die Rollenverteilung im Team. „Jeder hat in dieser Woche neue Aufgaben übernommen und es war toll, dass man sich bei Fragen immer an die Kollegen wenden konnte und wir uns gegenseitig unterstützt haben“, schildert ein Lehrling seine Erfahrungen.
Mitarbeiter mit Herz und Hausverstand – Junge Menschen machen bei BILLA Karriere
Neben diesem Lehrlings-Projekt bietet BILLA seinen aktuell 957 Lehrlingen österreichweit vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten wie etwa die Lehre mit Matura oder die BILLA Meisterklasse – ein internes High Potential Programm. Zudem können Lehrlinge laufend spannende Seminare und Weiterbildungen rund um die Vielfalt von Lebensmitteln besuchen. Mit diesem Angebot werden junge Mitarbeiter mit Herz und Hausverstand optimal auf ihre BILLA Karriere vorbereitet. „Als einer der größten Arbeitgeber Österreichs mit momentan rund 18.400 Mitarbeitern ist es uns wichtig, auch unseren Nachwuchstalenten attraktive Karrierewege bei uns aufzuzeigen. „Marktmanager mit 21 ist bei BILLA keine Seltenheit“, erklärt Nagele.